Lieferketten sind heute kein operatives Detail mehr – sie sind geschäftskritisch. Ob durch geopolitische Spannungen, volatile Märkte oder regulatorische Eingriffe: Wer Risiken nicht frühzeitig erkennt und aktiv managt, gefährdet nicht nur die Marge, sondern die Geschäftskontinuität selbst. Studien zeigen: Supply Chain Disruptionen können bis zu 10 % des Jahresumsatzes kosten.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie führende Unternehmen Resilienz durch echte Robustheit ersetzen – mit KI, Risikotransparenz bis in die Tiefe der Lieferkette und neuen Planungsansätzen. Lernen Sie, wie Sie Ihr Lieferantennetzwerk krisensicher gestalten – und welche strategischen Entscheidungen jetzt getroffen werden müssen, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten.
Das nehmen Sie mit – Ihre Learnings:
- Globale Risiken verstehen und bewerten: Wie geopolitische Veränderungen und Handelsverschiebungen Ihre Lieferkette betreffen – und was das für Ihre Strategie bedeutet
- Risikomanagement neu gedacht: Warum Resilienz nicht mehr ausreicht und was robuste Lieferketten wirklich brauchen
- Technologieeinsatz mit Substanz: Wie KI und digitale Tools proaktives Supply Chain Risk Management ermöglichen – jenseits von Tier-1
- Agenda 2025: Die vier zentralen Prioritäten für Einkaufs- und SCM-Teams im nächsten Jahr