Kennen Sie die Schwachstellen in Ihrer Lieferkette? 

Sprechen Sie mit unseren Experten und finden Sie heraus, wo Sie am meisten gefährdet sind. 

Warum das Management von Lieferkettenrisiken wichtiger denn je ist 

Globale Lieferketten werden zunehmend fragiler – bedingt durch steigende finanzielle Belastungen, ESG-Compliance-Anforderungen und geopolitische Störungen. Unkontrollierte Risiken können zu Produktionsverzögerungen, steigenden Kosten, Reputationsschäden und mehr führen. 

Wichtige Trends, die Lieferketten beeinflussen: 

  • 48 % Anstieg der Insolvenzanmeldungen unter Lieferanten im Jahr 2024. 
  • Durchschnittlich 15 Lieferunterbrechungen pro Unternehmen pro Jahr, verursacht durch Naturkatastrophen, Streiks und Infrastrukturausfälle. 
  • 29 % Zunahme ESG-bezogener Risiken, wobei die Einhaltung der Menschenrechte besonders im Fokus steht. 
  • 22 % mehr Probleme mit Gefahrstoffen und qualitätsbedingten Störungen. 

Schützen Sie Ihre Lieferkette mit Sphera 

Sorgen Sie für Resilienz und Transparenz in einer unvorhersehbaren globalen Wirtschaft. Die Herausforderungen des Jahres 2025 erfordern innovative Lösungen. Ob finanzielle Belastungen, Compliance, Nachhaltigkeit oder Umweltrisiken – Sphera gibt Unternehmen die richtigen Werkzeuge in die Hand, um trotz Unsicherheiten erfolgreich zu sein. Minimieren Sie Risiken, optimieren Sie Kosten und stärken Sie Ihre Lieferantenbeziehungen mit verlässlichen Daten. 

Die hochmodernen Risikomanagementlösungen von Sphera ermöglichen es Einkaufs- und Supply-Chain-Verantwortlichen, Störungen frühzeitig zu erkennen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und operative Exzellenz zu erreichen. 

Sind Sie bereit, Schwachstellen in Ihrer Lieferkette zu identifizieren? Füllen Sie das Formular aus und erfahren Sie, wo Ihre Risiken liegen – mit exklusiven Einblicken in aktuelle Trends, Herausforderungen und Strategien zur effektiven Risikominderung.