
Die Globalisierung macht die Lieferketten anfällig für Störungen. Was tun? Führen Sie ein umfassendes Supply Chain Risikomanagement-Programm ein.
Supply Chain Risk Management mag wie ein komplexes Thema erscheinen, aber die grundlegenden Elemente lassen sich in drei Schritte unterteilen: Risiko identifizieren, Risiko bewerten und Risiko mindern.
Laden Sie dieses Whitepaper herunter, um zu erfahren:
- Was jede Phase im Lebenszyklus des Risikomanagements in der Lieferkette bedeutet.
- Die Schritte, die Sie in jeder Phase unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass Sie das Risiko der Lieferkette umfassend angehen.
- Die zusätzlichen Ressourcen, die Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihres Risikomanagementprogramms für die Lieferkette helfen werden.
Führen Sie ein umfassendes Supply Chain Risikomanagement-Programm ein, das Ihnen hilft, Lieferantenbeziehungen zu schützen, Versorgungsengpässe zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen sowohl rechtliche als auch ethische Regeln einhält.