
Erfahren Sie:
- Wie Sie Transparenz und Nachhaltigkeit mit künstlicher Intelligenz in Ihrer Lieferkette sicherstellen und damit frühzeitig Unregelmäßigkeiten erkennen und antizipieren
- Wie Sie Due-Diligence-Risiken in einen ganzheitlichen Risikomanagementansatz integrieren
- Wie Sie manuellen Arbeitsaufwand durch Automatisierung von Risikowarnungen, Berechnung von Risikobewertungen und Risikoverfolgung in Verbindung mit Aktionsplänen und Berichterstattung vermeiden
- Wie Sie automatisch erstellte Reportings als relevanten Bericht für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nutzen
Referenten:
Kai Elsermann
Vice President Sales EMEA, riskmethods GmbH
Sebastian Jethon
Solution Consultant, riskmethods GmbH
riskmethods wurde im Oktober 2022 von Sphera übernommen. Dieser Inhalt wurde ursprünglich von riskmethods erstellt und wurde von Sphera leicht modifiziert.